Habt ihr euch schon einmal ein paar Gedanken über die Leisten gemacht, die ihr in euren vier Wänden verschraubt und verklebt habt? Wahrscheinlich nicht besonders. Und doch gibt es – ob ihr es glaubt oder nicht – gleich eine ganze Reihe an Gründen, warum ihr genau das tun solltet! Wusstet ihr nämlich, dass ihr mit euren Leisten ein Zeichen für die Umwelt setzen könnt und es euch gleichzeitig ganz schön einfach machen könnt? Ihr seid neugierig? Perfekt! Dann lest hier weiter. Alternativ könnt ihr aber auch Mehr erfahren auf primolister.com/de/.

Der Umwelt zuliebe
Was haben Leisten mit der Umwelt zu tun? Eine berechtigte Frage. Das Zauberwort lautet „Kunststoff“! Kunststoff ist nämlich nicht nur aus bereits recycelten Materialien herstellbar. Kunststoff lässt sich auch später wieder weiterverarbeiten. Die Langlebigkeit und die vielseitige Einsetzbarkeit lassen sich also wirklich sehen! Das macht besonders in der jetzigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Ressourcenschutz eine immer größere Rolle spielen, besonders viel Sinn.
Die leichte Montage
Kunststoffleisten lassen sich in allen möglichen Farben herstellen und sind dafür bekannt, ihre Farbe besonders lange zu halten. Doch auch, was die Montage betrifft, überzeugen Kunststoffleisten im Vergleich zu herkömmlichen Holzleisten. Kunststoffleisten müssen nämlich weder verschraubt noch gebohrt werden, sondern können einfach verklebt werden. Auch eine schiefe Wand ist hier keine Herausforderung, da sie sich einfach erwärmen lassen und so jeder beliebigen Form angepasst werden können.
Wir wissen ja nicht, wie es euch geht, aber wir sind von all dem ziemlich begeistert! Probiert es doch also selbst mal aus und überzeugt euch selbst. Wir sind uns sicher: Die Farbvielfalt von Primoleisten wird auch euch voll und ganz überzeugen!